Noch immer sind Füllungen eine kostengünstige und einfache Lösung bei verschiedenen Zahnerkrankungen.
Sie kommen unter anderem bei Karies infrage und werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt.
In der Vergangenheit war Amalgam lange Zeit das Mittel der ersten Wahl, heute ist es eher umstritten. Kunststoff (Komposit), Gold und Keramik gelten inzwischen als empfehlenswerte Alternativen.
Welches Material wir bei Ihnen verwenden, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen.
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche gerne und schauen uns an, welche Größe die jeweilige Füllung haben muss.
Natürlich sagen wir Ihnen auch, welche durchschnittliche Lebensdauer die einzelnen Füllungsmaterialien haben.
Grundsätzlich lassen sich mit Füllungen einzelne Defekte eines Zahns optimal verschließen.
Sie stellen die Kaufunktion wieder her und schützen den Zahn vor weiteren Schäden. In unserer Praxis versorgen wir Sie nicht nur mit direkten Füllungen, sondern auch mit indirekten Füllungen, den sogenannten Inlays.